DEPRAG Praktikum | Tag 10 - Freitag, 14. Juni, 2024
Transkript:
Hallo! Hier ist Max. Es ist Freitag, der 14. Juni, und ich habe gerade Tag 10 meines Praktikums bei Deprag hier in Amberg abgeschlossen. Heute habe ich weiter in der Abteilung für Schraubmaschinendesign und -erprobung gearbeitet. Einer der Ingenieure erklärte mir die verschiedenen Arten der Qualitätskontrolle die für Schrauber angewendet werden. Die Justage beinhaltet sowohl eine grobe Drehmomentwertermittlung die an einer Reihe von Schraubern vorgenommen wird als auch eine präzise Drehmomentwertermittlung die an jedem Schrauber individuell vorgenommen wird. In der Justage wird das vom Schrauber gemessene Drehmoment auf das effektiv von einem externen Referenzsensor gemessene Drehmoment eingestellt. Die Qualitätsprüfung die dann vorgenommen wird beinhaltet die Typ-Prüfung die an einer Reihe von Schraubern gleichen Typs durchgeführt wird um die Gesamtqualität zu sichern. Die Maschinenfähigkeitsuntersuchung (MFU) wird an individuellen Schraubern vorgenommen die Schrauben festziehen deren Versagen eine Gefahr für Leib und Leben darstellen würde. Die Prozessfähigkeitsuntersuchung (PFU) wird an selektierten Schraubern zur weiteren Dokumentation vorgenommen und um ein optimal eingestelltes Drehmoment für einen möglichstlangen Zeitraum zu sichern. Nachdem ich diese verschiedenen Qualitätskontrollmethoden kennen gelernt hatte, habe ich mit einer Hochgeschwindigkeitskamera die 4.000 Bilder pro Sekunde aufnehmen kann gearbeitet. Diese Kamera erlaubt es, die Bewegung von schnelllaufenden Maschinen aufzunehmen und zu analysieren. Später wurde mir gezeigt wie Ingenieure die Finite Element Methode (FEM)-Simulation benutzen, um zu testen wie die Schrauberkomponenten auf die verschiedenen Kräfte die von innen und von außen auf sie einwirken, reagieren. Bis morgen!